Funktionsdiagnostik und -Therapie
Die harmonische Zusammenarbeit Ihres Unter- und Ober-Kiefers sorgt für den reibungslosen Ablauf des Kauvorgangs und auch für Ihr körperliches Wohlbefinden. Funktionsstörungen im Kiefer können Zähneknirschen, Zusammenpressen des Kiefers oder Bewegungseinschränkungen im Kiefergelenk verursachen. Die Folgen sind z.B. Kopfschmerzen oder schmerzhafte Muskelverspannungen der Kau-, Schläfen- und sogar der Hals- und Nacken-Muskulatur. Solche Erkrankungen beschreibt der Fachbegriff Craniomandibuläre Dysfunktion.
Um die Ursachen solcher Beschwerden aufzudecken, ist eine umfassende Funktionsanalye Ihres Gebisses und evtl. der gesamten Körperstatik wichtig.
Nach der Analyse entwickeln wir Ihr persönliches Therapiekonzept, das von einfachen Einschleifmaßnahmen über individuell angefertigte Kunststoffschienen bis hin zum gezielten Wiederaufbau zerstörter Zahnhartsubstanz, durch die die richtige Lage der Kiefer zueinander verloren gegangen ist, reichen kann.
Craniomandibuläre Dysfunktion
Ausführliche Informationen zur Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) finden Sie unter folgendem Link: www.cmd-integrativ.de